Mixolydische

Mixolydische
Mi|xo|ly|disch, Mi|xo|ly|di|sche, das; ...schen [griech. mixolýdios = halblydisch, nach der kleinasiatischen Landschaft Lydien] (Musik): 1. altgriechische Tonart. 2. siebte Kirchentonart des Mittelalters.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mixolydische Tonart — Mixolydische Tonart, s.u. Choral …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mixolydische Tonleiter — Mixolydische Tonleiter, s. Griechische Musik (II) und Kirchentöne …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mixolydische Tonart — Mixolȳdische Tonart, s. Kirchentonarten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mixolydische Tonart — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mixolydisch — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mixolydisch (Tonart) — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mixolydischer Modus — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Bildliche Darstellung der Mixolydischen Tonleit …   Deutsch Wikipedia

  • Bagad — Great Highland Bagpipe mit Ayrshire Tartan Great Highland Bagpipes oder seltener als Singularform Great Highland Bagpipe, kurz auch GHB, Highland Pipes oder nur Pipes, gäl. piob mhor = große Pfeife, frz. cornemuse écossaise, breton. binioù braz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Great Highland Bagpipe — mit Ayrshire Tartan Great Highland Bagpipe, kurz auch GHB, Highland Pipes oder nur Pipes, gäl. piob mhor = große Pfeife, frz. cornemuse écossaise, breton. binioù braz, dt. Große Hochlandsackpfeife (als Bezeichnung unüblich) ist die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Great Highland Bagpipes — Great Highland Bagpipe mit Ayrshire Tartan Great Highland Bagpipes oder seltener als Singularform Great Highland Bagpipe, kurz auch GHB, Highland Pipes oder nur Pipes, gäl. piob mhor = große Pfeife, frz. cornemuse écossaise, breton. binioù braz,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”